BbS Eike von Repgow
  • Startseite
    • Schulleitbild
    • Schulorganisation
    • Projekte
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Geschichte
    • Presse
  • Bildungsgänge
    • Duale Berufsausbildung
    • Fachoberschule Wirtschaft
    • Fachschule Wirtschaft
  • Service
  • Kontakt

Europaschule





Bildungspartner des Olympia-
stützpunktes
Sachsen-Anhalt


Kooperationsschule der
Otto-von Guericke-Universität

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Einladung zum Elternsprechtag

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir laden Sie herzlich ein zu unserem Elternsprechtag am Donnerstag, dem 25. September 2025, in der Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr.

Die Lehrkräfte stehen Ihnen in diesem Zeitraum für persönliche Gespräche zur Verfügung. Der Elternsprechtag bietet Gelegenheit, sich über den Lern- und Entwicklungsstand Ihres Kindes zu informieren sowie Fragen und Anliegen in einem direkten Austausch zu erörtern. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und auf einen konstruktiven Dialog.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung


stadtradeln25 stadtradeln

Das war Stadtradeln 2025

21 Tage lang - vom 19. August bis zum 08. September - traten 18 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer beim diesjährigen STADTRADELN in Magdeburg in die Pedale: Für die Förderung von Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. 

21 Tage lang legten sie ihre Alltagswege klimafreundlich und staufrei mit dem Fahrrad zurück oder radelten, um sich am Ende eines Arbeitstages bei körperlicher Aktivität zu entspannen. Die Radler der BbS "Eike von Repgow" erreichten Patz 40 unter den 150 angetretenen Magdeburger Teams und Platz 9 von 21 teilnehmenden Schulen. Danke an alle Aktiven, die dazu beitrugen!

Gemeinsam wurden in diesem Jahr 3.421 km "erfahren", fast doppelt so viel, wie im letzten Jahr. Da geht sicher noch mehr! Wir freuen uns auf das Stadtradeln 2026! 😀

Ministerin Lydia Hüskens im Gespräch mit Berufsschülerinnen und Berufsschülern

Am 05.06.2025 hatte unsere Schule die besondere Gelegenheit, die Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Lydia Hüskens, zu einer Gesprächsrunde im Rahmen des EU-Projekttages zu empfangen.

     

DSC06605 2

Weiterlesen …

  • Schuljahreskalender 2025/26
  • Nachschreibeplan 1. Halbjahr 2025/2026
  • Schul- und Hausordnung
  • Vereinbarung über die Nutzung des hausinternen Internetzugangs über WLAN
  • FAQ - von A wie Abwesenheit bis Z wie Zugangsdaten
  • Einführung "Eike digital"
  • Vertretungsplan im WebUntis
  • Schulserver
  • Moodle - Lernplattform der BbS

Letzte Beiträge

  • Firmenstaffel 2025
  • Schulfest 2025
  • Europatag 2025
  • Schule zeigt Courage 2025
  • Digitale Firmenstaffel 2025
  • Fußballturnier der Berufsschulen 2025
  • Bildungsreise nach Belgien 2025
Copyright © 2025 BbS Eike von Repgow. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz | Impressum | Kontakt

Barrierefreiheit

Sprache

Text-zu-Sprache

ℹ️ Markieren Sie Text und klicken Sie auf den Button oder verwenden Sie Strg+R
⌨️ Tastenkürzel: Strg+R

Schriftgröße

Zeichenabstand

Visuelle Anpassungen

Farbinvertierung

Links

Zusätzliche Funktionen

IT Blog besuchen
v2.0.3